Weltweit erster
König Ludwig Weissbier Fanclub
Der königliche Club aus Mammendorf
Liebe Freunde des guten König Ludwig Bieres, liebe Weißbierfanclubmitglieder und Familien,
am 26.04.25 ist der erste Besuch auf einem Volksfest in Fürstenfeldbruck mit unserem 1.König Ludwig Weißbierfanclub , der Termin für unsere Jahreshauptversammlung rückt näher bis dahin noch eine schöne Zeit Euch allen.
bleibt gesund
Euer
Sepp und Mani
Denk daran
PS: Ein Aufruf in eigener Sache, ich hoffe Ihr hab alle unsere Fanpost bekommen, ab dem nächsten Jahr wird die Fanpost nur noch per Email verteilt, deshalb nochmal der Aufruf an alle die eine neue EMailadresse haben, wenn ihr die Fanpost weiterhin bekommen wollt dann "Bitte" die neu Emailadresse bei uns melden.
"Danke" !!!!!!!!!
Freitag, den 25.April 2025 Beginn Volksfest in FFB
Teilnahme am Festumzug in Fürstenfeldbruck zur Eröffnung des Volksfestes
Treffpunkt wie immer am Alten Rathaus in Fürstenfeldbruck im Fanclub-Polo-Shirt Uhr!
neu ist der Termin für den Umzug Treffpunkt um 10:00 Uhr am Samstag den 26.04.25
Abmarsch ca. 11:00 Uhr über den Marktplatz zum Volksfestplatz
Mittwoch, den 28.Mai 2025 Treffpunkt am Bürgerhaus 18:00 Uhr
"Dreikampf " in Mammendorf
1.König-Ludwig-Weißbierfanclub gegen Erdinger Weißbierfanclub
Donnerstag, den 29.Mai 2025 Christi Himmelfahrt ab 10:00 Uhr
Großer Vatertagsfrühschoppen im Bürgerhaus Mammendorf Sportplatz Jahnweg 11
für jedes Mitglied gibt es ein Freigetränk, Aufgspuit wird von der Mammendorfer Blaskapelle
Anmelddung für unseren diesjährigen Weißbierfanclub Asuflug
Sonntag, den 01. Juni 2025 ab 10:00Uhr "kleiner Frühschoppen"
im Bürgerhaus am Sportplatz Mammendorf
Sonntag, den 03. Aug. 2025 ab 10:00Uhr "kleiner Frühschoppen"
im Bürgerhaus am Sportplatz Mammendorf
Freitag, den 29.08.2025 bis Sonntag, den 31.08.2025
15. Ausflug des „1. König Ludwig Weißbier Fanclub“ an den Bodensee
Details in Kürze auf der Fanclub-Website www.weissbierfanclub- mammendorf.de
Anmeldung für den Ausflug erforderlich ! spätestens beim großen Frühschoppen Vatertag
Sonntag, den 05. Okt. 2025 ab 10:00Uhr "kleiner Frühschoppen"
im Bürgerhaus am Sportplatz Mammendorf
Sonntag, den 07. Dez. 2025 ab 10:00Uhr "kleiner Frühschoppen"
im Bürgerhaus am Sportplatz Mammendorf
Euer
Sepp und Mani

Ausflug in den Spreewald 2024
Am Freitag den 30.08.24 um 6:30 Uhr, Abfahrt vom Bürgerhaus Mammendorf mit unseren bewerten Busfahrer Peter ging es nach Fürstenfeldbruck um die restlichen Mitfahrer aufzunehmen, der nächste Halt war nach ca. dreieinhalb Stunden auf einem Rastplatz in der Nähe von Hof, da konnten wir dann unseren leckeren mitgebrachten warmen Leberkäse, Semmeln und das süfige König Ludwig Weissbier bei einer dreiviertel Stündigen Pause genießen .
Es ging dann weiter in Richtung Dresden, nach einer weiteren kleinen Pause kamen wir gegen 15:00 Uhr in unserem Hotel Radduscher Hafen am Spreewald an.
Nach dem auspacken und einwenig die Gegend erkunden traffen wir uns zu einem gemeinsam Essen im Hotel ,anschließend konnten wir dann den Abend im schönen Biergarten bei herrlichen Wetter ausklingen lassen.
Am Samstagvormittag nach einem ausgiebigen Frühstück, ging es zum Hafen unsere beiden Skipper auf uns wartetet und wir um 10:30 Uhr in zwei Boot stiegen für unsere ca. vierstündige Fahrt in den Spreewald, gegen Mittag machten wir Rast an der Schleusenmühle (Dubkowmühle) für einen kleinen Sneck, danach ging eis wieder zurück zum Hafen am Hotel. (faszinierend war die Ruhe im Spreewald)
Bei einem wunderbaren einheimischen Büffet (mit der alten Oma) konnten wir auch den Samstagabend im Biergarten genießen .
Nach dem Sonntagmorgenfrühstück, packten wir unsere Koffer und es ging leider schon wieder nachhause, die fahrt zurück verlief ohne große zwischenfälle und so kamen wir gegen 19:00 uhr am Bürgerhaus Mammendorf an, bei einem gemütlichen Weißbier stießen wir noch auf unsere schöne Reise.
Schwee wars und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Fahrt.
vor der Abfahrt ein kühles König Luwig Bier ein kleiner Plausch Schiff Ahoi Gabriele hat
am Bürgerhaus am Vormittag Leinen los Hopfen mal wo anders
die Erika unsere älteste da bin ich dahoime Gabriele und Jens Jens und Berthold Mattes unser neues Biergatren
Teilnehmerin hat Doreen hatten auch ihren er wars Mitglied aus dem zum Abschluss
noch immer Spass auch dem Radi gefällts Spass Spreewald
zusammen mit Irmi
und Herbert
guad wars ih bin beinand los gehts alle bitte lächeln Gerti und Erika
Dirk garned so leicht und da Mani
viele weitere schöne Bilder auf Facebook und Instragramm !!!!
















Ausflug in den Schwarzwald 2023
Es ging los am 25.08.2023 am frühen Vormittag um halbsieben in Mammendorf , über Fürstenfeldbruck und dann nach einem kurzem Stop in Landsberg, waren alle Weißbierfanclubmitglieder die mit uns in den Schwarzwald fahren wollten dabei. Nach einem Brotzeitstop nahe dem Bodensee mit warmen Leberkäse und Weißbier ging es weiter zu den Trieberger Wasserfällen. Nach etwa drei Stunden ging es dann in unser Hotel nach Achern wo wir den den Abend mit einem leckeren Essen im Mahlerhaus ausklingen lassen konnten.
Am Samstagvormittag ging es dann auf einigen Umwegen nach Straßburg wo wir uns auf der Bootsfahrt (ILL) einen Teil der Sehenswürdigkeiten von Straßburg anschauen konnten.
Am Samstagabend waren wir dann in dem Gasthaus zur Krone in Willstätt für ein hervoragendes Abendessen zu Gast,
anschließen ging es dann zurück nach Achern.
Am Sonntag stand nun die Heimreise an mit einem Zwischenstop im Kloster Maulbronn zur Mittagszeit.
Danach ging es zurück nach Mammendorf.
Es war ein wunderschönes Wochenende und auch der Wettergott hat uns schöne Tage beschert.













Gruppenfoto bei den Wasserfällen Auch ein kleiner Plausch muss sein dabei unser Super Busfahrer der Peter
Warmer Leberkäse ganz schön anstrengend
schee is
ganz schön heiss aber Lecker flüstert Manuela dem Nobert ins Ohr
Ein Absacker zum Schluß mit dem Jens, Christian, Konny und Ramona
Jutta war auch dabei
Straßburg auf der ILL
Gruppenfoto Tor zum Kloster Maulbronn
2022 - Steiermark Graz
Nach etwas längerer Planung ( 3 Jahre ) sind wir vom 26.08 - bis 28.08.2022 in die schöne Steiermark gefahren.
Wir wohnten am Rande der Landeshauptstadt Graz, im Airbase Hotel.
Los ging die Reise am Freitag den 26.08.2022 um 6:30 Uhr, nach einer ca. Siebenstündigen lustigen Fahrt mit leckerer Leberkäsepause am Mondsee, kamen wir um 13:15 Uhr im Hotel an. Um 14.15 Uhr ging es in die Grazer Innenstadt um an einer Führung teilzunehmen, mit wunderbaren Eindrücken dieser Stadt und nach einem Abschlussessen im Gasthaus Glockenspiel verließen wir Graz und fuhren mit dem Bus wieder zurück ins Hotel.
Am Samstag war der Besuch des Staatsgestüts Piber wo die herrlichen Lippizianer auf uns warteten, nach einer Führung durchs Gestüt, fuhren wir anschließend nach Bärnbach zur St. Barbarakirche die von dem Künstler Hundertwasser auf eigene Kosten 1987/88 umgestaltet wurde. Nach soviel Kultur und Information ging es in den Schilcher-Landgasthof in Stainz, wo uns eine wunderbare Brotzeit erwartete.
Mit vollem Bauch ging es dann zurück in unser Hotel und dort haben wir dann den tollen Tag ausklingen lassen.
Am Sonntag dann die Heimreise nach Mammendorf. "Schee wars".
Brotzeit Mondsee Jens und Sepp Hoteleingang da Mani unser Richard Tterasse vom Kaufhaus Graz
Inge und Oliver Gruppenfoto in Piber Piber St.Barbara Kirche Bärnbach Hunderwasserkirche













2019 - Südtriol Rodeneck
Einen netten Ausflug vom 06.09 bis 08.09.2019 verbrachten wir trotz nicht so schönen Wetter in Südtirol, im "Hotel zum Löwen" in Rodeneck.
Am Freitag bei der Anreise machten wir einen Zwischenstop im Kloster Neustift zum Mittagessen und anschließend gönnten wir uns etwas Kultur mit dem Besuch der herrlichen Kirche, und der großen Bibliothek.
Am Freitagabend nach einem üppigen Abendessen, rundete ein Alleinunterhalter den gelungenen Anreisetag ab.
Gegen 10:30 Uhr fuhren wir am Samstagvormittag mit dem Bus in das Antholzertal zur Besichtiigung der WM Biathlonstrecke.
Auch der Nebel und Regen konnte uns an diesem Tag, die gute Laune nicht verderben, nach der Besichtigung des Biathlonstadions ging es anschliesend zur Brotzeit in die berühmte Huberalm.
Samstagabend gab es dann zum Abschluss ein geselliges Beisammensein mit einem leckeren Menü im Hotel zum Löwen
Hotel rückseite Alleinunterhalter Lothar Brotzeit im Bus Huberalm Biathlonstadion Huberalm Kirche in Neustift Rennstrecke











2018 - Rüdesheim am Rhein
Nachch der gemütlichen Brotzeit während der Anreise, gehts weiter nach Rüdesheim wo wir am Abend, den Gefängnisskeller " Bollesje" besuchten.
Am Samstag eine fahrt mit derm Schiff und danach mit dem Sessellift in die grünen Wälder des Niederwaldes zum Jagdschloss Niederwald mit Wildpark mit prächtigem Rundblick ins Rheintal und auf das malerische Rotweinstädtchen Assmannshausen und dem Niederwalddenkmal.
Samstagabend ein gemütliches Essen mit Livemusik in der Drosselgasse .
Das Gruppenfoto ist gegenüber vom Eingang zum Gefängnisskeller.

2017 - Blautopf und Burg
Im August fand der alljährliche Vereinsausflug statt. Der erste halt war der Blautopf in Blaubeuren. Bei bestem Sommerwetter lernten wir bei der Fahrt mit dem Blautopfbähnle viel über die Region kennen. Das Farbliche Spektakel des Blautopf ist wirklich sehenswert. Weiter ging es in die Bierkulturstadt Ehingen. Bei einem Brauerseminar der Schwanen Brauerei lernten wir nicht nur etwas über den verzehr des Bieres, sondern auch wie es hergestellt wird. Die Kult-Kneipe "Heiligs Blechle" war für den Ausklang des Abends perfekt. Am Sonntag ging es weiter zur Burgruine Hohenneuffen. Dort entstand auch dieses super Gruppenfoto bei traumhaften Wetter.

2016 - Jubiläumsausflug nach Ungarn
2016 führte uns der Ausflug in das wunderbare Heviz in Ungarn. Bei strahlendem Sonnenschein war sowohl die Fahrt auf dem Plattensee, als auch die Weinprobe ein sehr großer Spaß
2016 - Jubiläumsausflug nach Ungarn
2016 führte uns der Ausflug in das wunderbare Heviz in Ungarn. Bei strahlendem Sonnenschein war sowohl die Fahrt auf dem Plattensee, als auch die Weinprobe ein sehr großer Spaß


2015 war der Fanclub auf den Spuren der Cowboys unterwegs
Im August 2015 fuhr der Weissbierfanclub mit 48 Mitgliedern in die Westernstadt Pullman City in der Nähe von Passau. Der erste Weg führte viele in den Western Store um sich stilgerecht mit einem Cowboyhut zu kleiden. Bereits am Eingang sind uns Steckbriefe aufgefallen, denn unser erster Vorstand wurde per Haftbefehl in der Westernstadt gesucht. Die Verhaftung lies nicht lange auf sich warten und er landete im Knast. Nur mit gutem zutun des 2. Vorstands wurde er dann wieder entlassen, bissal schmoren haben wir ihn aber schon lassen. Am Sonntag fuhren wir nach einer Flussfahrt auf der Donau nach Kloster Weltenburg. Einige kühlten sich bei der Hitze in der Donau ab.

Ausflug nach Warstein
Vereinsausflug 2014 nach Warstein
Dieses Jahr führte den König Ludwig Weissbierfanclub der Vereinsausflug nach Warstein im Sauerland. Bei der Anreise wurde noch Stopp am Edersee gemacht. Dort konnten wir uns auf dem Baumwipfel Pfad nach mehrstündiger Busfahrt die Füße vertreten. Eingebettet in eine wunderbare Landschaft liegt im Sauerland dann die Warsteiner Brauerei. Bei einer 3-stündigen Besichtigung mit Vorführung und anschließender Verkostung, wurde uns eine der größten Brauereinen Deutschlands näher gebracht. Highlight des Wochenendes war aber natürlich Europas größte Montgolfiade, ein Heißluftballon treffen, bei dem über 150 Heißluftballone am Start sind. Um das Gelände herum war durch ein Volksfest jede Menge geboten und schon war die Heimat für kurze Zeit vergessen. Viel Spaß hatten die 35 Teilnehmer an diesem Wochenende nicht nur weil man uns mancherorts nicht auf das erste Mal verstand, sondern weil die Faszination der Heißluftballone enorm war.


Ausflug nach Salzburg
Im Sommer 2012 sind wir in das schöne Salzburg gefahren. Neben dem Besuch der Stiegl Brauerei und dem Schloss Schönbrunn kam auch das gesellige bei einem lustigen Abendessen nicht zu kurz

Der große Frühschoppen
Einmal im Jahr veranstalten wir im Zuge des Volksfest Mammendorf einen großen Frühschoppen im Festzelt. Mit Live Musik und süffigem König Ludwig Weissbier werden hier gesellige Stunden verbracht